.
arrow_back

Filter

Termine buchen

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In der Ausbildung zur zertifizierten Qualitätstechnikerin erfährst Du alles, was Du über Qualitätsmanagement wissen musst und wie Du es in der Praxis effektiv umsetzen kannst. In zwei Modulen tauchst Du tief in die Welt der Qualitätssicherung ein und lernst die verschiedenen Werkzeuge und Methoden kennen, die für eine erfolgreiche QM-Implementierung notwendig sind. Das erste Modul widmet sich den grundlegenden Werkzeugen und Methoden des Qualitätsmanagements. Hier wirst Du mit relevanten Berührungspunkten und Aufgaben im QM-System vertraut gemacht. Du lernst, wie Audits als Qualitätswerkzeug eingesetzt werden können und erhältst einen Überblick über Methoden wie 7Q, 7M, Ishikawa, Pareto, Kaizen, 5S und den 8D-Report. Zudem wirst Du in das Fehler- und Risikomanagement eingeführt, einschließlich Poka Yoke und der Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA). Durch Gruppenarbeiten und praktische Anwendungen vertiefst Du Dein Wissen und kannst es direkt in Deinem Arbeitsumfeld anwenden.

Im zweiten Modul liegt der Fokus auf der Prozessfähigkeit und Prozesssteuerung. Du erhältst eine Einführung in die Statistik, Wahrscheinlichkeitslehre sowie verschiedene Verteilungen und Streuungen. Du wirst lernen, wie Du Stichprobenprüfungen durchführst und die statistische Prozesssteuerung (SPC) anwendest. Themen wie die Qualitätsregelkartentechnik, Kontroll-Plan, QM-Plan, Werkerselbstkontrolle und Prüfpläne runden dieses Modul ab. Auch hier stehen Gruppenarbeiten und praktische Anwendungen im Vordergrund, um das Gelernte direkt umzusetzen.

Ein besonderes Highlight dieser Ausbildung ist das gemischte Lernsetting, bei dem Du sowohl online als auch in Präsenz teilnehmen kannst. So kannst Du lernen, wo es Dir am besten passt. Am Ende der Ausbildung hast Du die Möglichkeit, Dich zur Zertifizierungsprüfung anzumelden. Diese setzt sich aus einer praxisbezogenen Projektarbeit sowie einer schriftlichen Prüfung zusammen. Mit dem erfolgreichen Abschluss und dem Erhalt des TV AUSTRIA-Zertifikats Qualitätstechnikerin bist Du bestens gerüstet, um die Qualität in Deinem Unternehmen nachhaltig zu sichern und zu verbessern.

Die Re-Zertifizierung nach fünf Jahren sorgt dafür, dass Du immer auf dem neuesten Stand bleibst und Deine Qualifikationen regelmäßig erneuern kannst. Die Ausbildung zur zertifizierten Qualitätstechnikerin ist nicht nur eine wertvolle Investition in Deine berufliche Zukunft, sondern auch eine Chance, aktiv zur Qualitätssicherung in Deinem Unternehmen beizutragen.

Tags
#Zertifizierung #Weiterbildung #Qualitätsmanagement #Audits #Statistik #Re-Zertifizierung #Fehleranalyse #QM-System #FMEA #Fehlermanagement
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Graz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-10-08
2025-10-08
Ende
2025-10-24
2025-10-24
Kursgebühr
€ 2870.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Graz
language Deutsch
timer 17 Tage
Präsenz Kurs
Graz
Deutsch
17 Tage
Kursgebühr
€ 2870.00
Kurs Details
Zielgruppe

Diese Ausbildung richtet sich an Mitarbeiterinnen aus produzierenden Unternehmen, die aktiv an der Qualitätssicherung und -kontrolle beteiligt sind. Dazu gehören Meister, Gruppenleiter, Facharbeiter und Sachbearbeiter, die ihre Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement vertiefen und sich für die Zertifizierungsprüfung qualifizieren möchten.

Kurs Inhalt

Qualitätsmanagement (QM) umfasst alle Maßnahmen, die der Verbesserung und Sicherstellung der Qualität von Produkten und Dienstleistungen dienen. Es beinhaltet die Planung, Steuerung und Kontrolle von Prozessen, um sicherzustellen, dass die festgelegten Qualitätsstandards eingehalten werden. QM ist entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens, da es nicht nur die Kundenzufriedenheit erhöht, sondern auch die Effizienz und Wirtschaftlichkeit der Produktionsprozesse verbessert.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptziele des Qualitätsmanagements?
  • Nenne mindestens drei Werkzeuge des Qualitätsmanagements und beschreibe deren Anwendung.
  • Was versteht man unter FMEA und wie wird sie durchgeführt?
  • Erkläre den Unterschied zwischen Prozessfähigkeit und Prozesssteuerung.
  • Was sind die Schritte zur Durchführung einer Stichprobenprüfung?
  • Wie funktioniert die statistische Prozesskontrolle (SPC)?
  • Was ist der Zweck eines Audits im Qualitätsmanagement?
  • Nenne die wichtigsten Elemente eines QM-Plans.
  • Wie wird eine Werkerselbstkontrolle implementiert?
  • Was sind die Voraussetzungen für die Zertifizierungsprüfung zur Qualitätstechnikerin?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 2150.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-29
location_on
Online
euro
ab 865.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2026-03-12
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 520.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-07
location_on
Leonding
euro
ab 2150.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 2150.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-29
location_on
Online
euro
ab 865.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2026-03-12
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 520.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-07
location_on
Leonding
euro
ab 2150.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 12006 - letztes Update: 2025-09-28 16:23:39 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler